Aktuelles
Presse und Öffentlichkeitsarbeit | tel 05241.17949-0 | presse(at)walter-bluechert-stiftung.de
Kommunikation | Silke Hanheide
Ein Programm der
Walter Blüchert Stiftung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit | tel 05241.17949-0 | presse(at)walter-bluechert-stiftung.de
Kommunikation | Silke Hanheide
23 März 2018
15 März 2018
07 Januar 2018
19 Dezember 2017
Mit "Creativity connected - die AG" ist dem letztjährigen Gewinner des Mixed Up Preises eine Weiterentwicklung des Kunst - Kooperationsprojektes "Creativity connected" geglückt.
„Creativity connected - die AG“ bedeutet die Integration von geflüchteten und deutschen Jugendlichen in künstlerische Workshops.
Das Projekt wurde nun als Preisträger des MIXED UP Preises im Bereich Partizipation 2017 in Hannover ausgezeichnet.
Bundesweit herausragende Projekte wurden am 29.11.2017 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) u.a. mit 2500€ prämiert.
Was ist Creativity connected - die AG?
"Creativity connected - die AG" (CC-AG) heißt, dass deutsche und geflüchtete Jugendliche gleichberechtigt gemeinsam ihre künstlerischen Ideen, Vorstellungen und Wünsche in der Kooperation entwickeln, selbst planen und gemeinsam unter Berücksichtigung individueller Stärken Einzelner durchführen.
Beim Projekt "Angekommen in deiner Stadt Dortmund", an der Johann-Gutenberg-Realschule und am Paul-Ehrlich-Berufskolleg haben die Jugendlichen AG-Konzepte entwickelt, die voll und ganz nach ihrem Geschmack sind – vom kreativen Actionpainting bis hin zur kulturübergreifende Musikproduktion.
Derzeit werden Musikvideos geschnitten und ein Virtual Reality – Konzept befindet sich im kreativen Entstehungsprozess.
Weil das Projekt ´angekommen´ bereits im Jahr 2016 den Mixed up Preis gewonnen hatte, ist in den nächsten beiden Jahren keine Bewerbung möglich. Die Schüler*innen haben aber versichert, dass ein Ende des kreativen Schaffens und der Kooperationen weiterhin nicht in Sicht ist.
Pressemittelung vom BKJ und Fotos:
https://www.bkj.de/index.php?id=2408
https://www.mixed-up-wettbewerb.de/pr/fotos.html
Ansprechpartner/innen:
Angekommen in deiner Stadt Dortmund: Klaus Banaszak (Stellv. Leiter des Projekts)
Paul-Ehrlich-Berufskolleg: Claudia Horster (Sozialarbeiterin)
Johann-Gutenberg-Realschule: Claudia Werner (Lehrerin)
21 September 2017