Stiftung & Sponsoring 04/2016
Start mit Profil: So etabliert sich eine junge Stiftung
Ein Programm der
Walter Blüchert Stiftung
23 August 2016
Start mit Profil: So etabliert sich eine junge Stiftung
01 Juli 2016
28 April 2016
2-seitiger Beitrag, erschienen im Magazin »bewegt« unter der Rubrik »quergedacht«.
10 März 2016
In der Serie "NRWlebt" veröffentlichte die Architektenkammer NRW am 25.02.2016 auf ihrer Aktionsplattform ein 9-minütiges Video, das das Leben junger Flüchtlinge in Dortmund zeigt. Bei der Veranstaltung "Leben in neuer Heimat" wurde der Frage nachgegangen, wie junge Zuwanderer unsere gebaute Umwelt erleben.
Dieser Film "angekommen" entstand in Kooperation mit dem Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund", einer Kooperation der Walter Blüchert Stiftung mit dem NRW-Schulministerium und der Stadt Dortmund. Befragt wurden junge Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern über ihre Wünsche und Erfahrungen, auch mit der gebauten Umwelt, in Deutschland. In diesem Beitrag kommen die junge Helen aus Eritrea sowie der 17-jährige Albi aus Albanien und der Afghane Ahmad Reza zu Wort.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat dieses Projekt ins Leben gerufen, welches die Notwendigkeit von Integration neuer Mitbürger in den Städten bzw. den einzelnen Quartieren durch städtebauliche Aufwertung hervorhebt. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie wohl sich junge Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Fluchtgeschichte hier in Deutschland fühlen - bezogen auf ihre Wohn- und Arbeitssituation - und soll für Fragen der stadträumlichen Entwicklung sensibilisieren.
Das Projektteam "angekommen in deiner Stadt Dortmund" unterstützte diese Untersuchung. Die Mitarbeiter stellten vertrauensvolle Kontakte zu Schülern ihres Projektes her (hier Schüler des Berufskollegs Gisbert-von-Romberg), die zuerst im gesamten Klassenverband von einem Filmteam über das Projekt aufgeklärt und dann in drei Einzelinterviews speziell zu ihrer persönlichen Situation und Meinung befragt wurden.
Die drei Schüler, die im Video vorgestellt werden, zeigten sich offen und reflektiert, äußerten Wünsche, aber auch Zufriedenheit, hier in Deutschland zu leben. Die entsprechenden Filmbeiträge wurden am 25.02.2016 im Baukunstarchiv NRW in Dortmund gezeigt, moderiert durch die Journalistin Karin Niemeyer. Einer der jungen Zugewanderten nahm auch an der Veranstaltung teil und äußerte sich sogar gemeinsam mit seiner unterrichtenden Lehrerin im Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund" auf der Bühne in einem Interview mit der Moderatorin.
11 Februar 2016