angekommen bei der ATLAS® Schuhfabrik
Eine internationale Klasse vom Robert-Bosch-Berufskolleg besuchte in Kooperation mit dem Projekt »angekommen in deiner Stadt Dortmund« die ATLAS® Schuhfabrik in Dortmund Wickede.
Der Klasse wurden Einblicke in die Betriebsabläufe bei dem führenden Hersteller für innovative Sicherheitsschuhe in Europa ermöglicht. Bei einer ausführlichen Betriebsbesichtigung bekamen sie die Gelegenheit, sich einen intensiven Eindruck innerhalb der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zu verschaffen. So bekamen die vorwiegend unbegleiteten Flüchtlinge unter anderem die Möglichkeit, das Logistikzentrum zu besichtigen, in dem mehr als 250.000 Paar Sicherheitsschuhe gelagert werden. Der Produktionsprozess von modernen Sicherheitsschuhen weckte großes Interesse bei den Jugendlichen. „Für uns als Dortmunder Unternehmen ist es eine absolute Selbstverständlichkeit, dass wir die Flüchtlinge bei der Gestaltung der beruflichen Perspektive unterstützen“, so Hendrik Schabsky, geschäftsführender Gesellschafter. Parallel unterstützt die ATLAS® Schuhfabrik die Bildungsstätten der Berufskollegs mit recycelten Wertstoffen. Es war mit Sicherheit nicht die letzte Betriebsbesichtigung einer internationalen Klasse bei der ATLAS® Schuhfabrik.
angekommen ist ein Projekt in gemeinsamer Kooperation zwischen der Stadt Dortmund (Fachbereich Schule), der Walter Blüchert Stiftung und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Projekt ist verantwortlich für die Beschulung und Begleitung von neu aus dem Ausland zugereisten Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren. Es wird die Zielsetzung verfolgt, ein passgenaues Bildungsangebot für diese Gruppe zu etablieren.
Projekt angekommen
Wolfgang Euteneuer
Interkulturelles Bildungshaus Heinrich Schmitz
Möllerstr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231/47601285